
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2019
“Musen”, Elena Weinhold, Fotografie
Wir laden ein zum Künstlergespräch am 30. April, 19 Uhr
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
“Öffnung” – Bettina Ingwersen
Wir laden ein zur Vernissage.
Erfahren Sie mehr »November 2019
“Über Alles”, Hans-Jörg Dürr, Malerei / Grafik / Objekte
Hans-Jörg Dürr, 1948 in Erlangen geboren, ist in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten ist. Zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen (Jahresstipendium des Kunstfonds Bonn, Nürnberg-Stipendium, Kulturpreis der Stadt Erlangen, Sonderpreis der Stadt Bayonne) würdigen sein Werk. Im Jahr 1968 begann Hans-Jörg Dürr mit Ausstellungen seiner Arbeiten, war seit 1979 freischaffender Maler in Nürnberg. Im Jahr 1985 Gründung von "Kunstquartier", einer freien Schule für künstlerische Erwachsenenbildung in Nürnberg. Nach zwölf Jahren in Nürnberg folgte im Jahr 1991 der Umzug nach Frankreich. Immer,…
Erfahren Sie mehr »“Übers Wasser”, Hans-Jörg Dürr, Malerei / Objekte / Video
Vom 8. bis zum 22. November zeigen wir in der Christuskirche Oberschöneweide die Ausstellung „Übers Wasser“. Wir, das sind der Verein für Kirche und Kultur für Oberschöneweide, der Künstler Hans-Jörg Dürr und die Galerie Schöne Weide. Warum heisst die Ausstellung „Übers Wasser“? Wasser ist universell, Grundlage allen Lebens. Wir bestehen zu über 90% aus Wasser. Darüber, also auch über uns, zu reflektieren, lohnt sich. Übers Wasser kommen Gäste, Fremde, Feinde, Freunde. Manchmal wissen wir das nicht so genau. Erst die…
Erfahren Sie mehr »Herbstlese: Edgar Rai “Im Licht der Zeit”, Lesung und Gespräch
6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Elf Lesungen an fünf Orten 11.10. Eröffnung im Rahmen 10 Jahre Industriesalon – "Ost-Berlin. 30 Erkundungen" (Christoph Links Verlag) mit Hrsg. Jürgen Danyel + 1 Mitautor*in • Industriesalon 18.10. Andrè Herzberg:"Was aus uns geworden ist" Lesung mit Musik • Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache 25.10. Marion Brasch: "Lieber woanders", NOVILLA 01.11. hochroth Verlag: Lyrik-Lesung mit Ines Berwing, Felix Schiller und Tzveta Sofronieva, Musik: Julia Andres (Blockflöte, Kontrabassblockflöte), Moderation: Vera Kurlenina • NOVILLA 08.11. Stefan Körbel: "Wendekreis oder Die…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Herbstlese: Manja Präkels “Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß”, Lesung, Gespräch und Musik
6. SCHÖNEWEIDER HERBSTLESE Elf Lesungen an fünf Orten 11.10. Eröffnung im Rahmen 10 Jahre Industriesalon – "Ost-Berlin. 30 Erkundungen" (Christoph Links Verlag) mit Hrsg. Jürgen Danyel + 1 Mitautor*in • Industriesalon 18.10. Andrè Herzberg:"Was aus uns geworden ist" Lesung mit Musik • Mittelpunktbibliothek Treptow Alte Feuerwache 25.10. Marion Brasch: "Lieber woanders", NOVILLA 01.11. hochroth Verlag: Lyrik-Lesung mit Ines Berwing, Felix Schiller und Tzveta Sofronieva, Musik: Julia Andres (Blockflöte, Kontrabassblockflöte), Moderation: Vera Kurlenina • NOVILLA 08.11. Stefan Körbel: "Wendekreis oder Die…
Erfahren Sie mehr »März 2020
Zara Alexandrova: Objekt F
An Attempt for Demystification - 2019 dummy doll, synthetic hair, 175 x 60 x 40 cm
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
NEW BREED 2.020 – Vernissage mit Abstand – first come, first served
NEW BREED 2.020 UrbanArt von Michel Cren Pietsch
Erfahren Sie mehr »September 2020
MUTAUSBRUCH – Finissage mit Abstand – first come, first served
MUTAUSBRUCH Lichtkonzeptkunst von Maik Nowodworski
Erfahren Sie mehr »November 2020
HERBSTLESE: Gerald Knaus – Welche Grenzen brauchen wir? Lesung online via Zoom
Im Rahmen der Herbstlese 2020 in Schöneweide präsentieren wir Gerald Knaus am Freitag, 20. November 2020, 19.00 Uhr. Der Autor liest aus seinem Buch "Welche Grenzen brauchen wir?". Es gibt aktuell kaum einen klügeren deutschsprachigen Text zu diesem Thema. Gerald Knaus präsentiert Vorschläge und Konzepte, die überzeugen. Aus bekannten Gründen findet die Veranstaltung online, als Zoom-Meeting statt. Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 19. November, 18 Uhr über info@galerie-schoene-weide.de an. Wir schicken Ihnen dann einen Link. Support your local gallery! Michael Fritsch
Erfahren Sie mehr »